Derby-Doppelpack mit 6 Punkten

v.li.n.re. Fischer, Burkhart, Rodekurth, Voit, Weingerl, Hofer, Steinke, Kisch
v.li.n.re. Fischer, Burkhart, Rodekurth, Voit, Weingerl, Hofer, Steinke, Kisch

Die HOTSOX spielten am Samstag und Sonntag gegen die Devils Stuttgart. Beide Male traten sie in folgender Formation an: Benjamin Fischer, Lukas Burkhart, Markus Voit und Stefan Rodekurth. Am Samstag waren die Heilbronner in Gerlingen zu Gast.

Vorab ist zu sagen, dass die Devils Stuttgart mit zwei Spielerausfällen zu kämpfen hatten. Die bisher gesetzten Alex Philips und Hansi Seestaller konnte daher nicht wie gewohnt die beiden Top-Positionen bekleiden. Da die Devils allerdings fast die gesamte Hinrunde der 2. Bundesliga Süd in ihrer sehr gefährlichen Top-Formation gespielt hatten, hatten die HOTSOX bereits langfristig zuvor Ihr bestens Aufgebot zusammen getrommelt.

Bereits nach Gerlingen waren einige HOTSOX mit angereist
Bereits nach Gerlingen waren einige HOTSOX mit angereist

Verstärkt wurde dieses Aufgebot nun zudem noch mit dem zur Winterpause verpflichteten Benjamin Fischer. In Gerlingen gingen die HOTSOX durch 3:0-Siege von Stefan Rodekurth (gegen Alexander Hofer) und Markus Voit (gegen Mario Steinke) in Führung. In der sehenswerten Begegnung an Position Eins spielte Andre Weingerl stark auf, verlor jedoch mit 0:3 gegen den Heilbronner Neuzugang. Lukas Burkhart beendete mit seinem 3:0 gegen Matthias Sautter den Spieltag ebenfalls siegreich.

Am Sonntag im Happy Match, der Heimanlage der HOTSOX, trafen beide Teams erneut aufeinander. Wieder ging Stefan Rodekurth mit einem 3:0 gegen Alexander Hofer in Führung. Diese baute Markus Voit (diesmal gegen Manuel Kisch) mit einem klaren Sieg auf 2:0 aus. Bei dem folgenden Spiel der an Position Eins gesetzten Spieler entwickelte sich eine sehenswerte Partie.

In Heilbronn war dann wieder eniges los, so dass sich die Zuschauer-Tribüne noch weiter füllte
In Heilbronn war dann wieder eniges los, so dass sich die Zuschauer-Tribüne noch weiter füllte

Denn Andre Weingerl wusste Fischer, der mit einer Entzündung im linken inneren Fußbereich kämpfte, besonders in den ersten beiden Sätzen sehr gut unter Druck zu setzen und ging 2:0 in Führung. Ab dem dritten Satz stellte der Heilbronner mit dem Mut des zurück liegenden sein Spiel um und nahm mehr Bälle volley. Schließlich gelang es Fischer die Partie tatsächlich noch einmal zu drehen und er gewann die folgenden Sätze mit 11:6, 11:4 und 11:8. Lukas Burkhart gewann die letzte Partie des Derbys mit 3:0.

Insgesamt 6 Punkte sind das Ergebnis des Baden-Württemberg-Derbys. Personal-Sorgen der Stuttgarter Devils machten die Begegnungen weniger umkämpft, als sie es in gewohnter Formation mit Sicherheit gewesen wären. Für die HOTSOX bedeuten diese Punkte jedoch wichtige Zähler im Kampf um die Tabellenplätze. Mit zehn Punkten sind die Heilbronner jetzt genau im Mittelfeld und liegen drei Zähler vor den Bayern aus Schwandorf und Kempten.

Das nächste Spielwochenende findet am 25. und 26. März statt. Dann treten die HOTSOX erst auswärts in Nürnberg gegen Schwandorf an, um dann Sonntags zu Hause gegen Kempten zu spielen.

detaillierte Ergebnisse und Tabelle

Bilder (folgen bis Dienstag)

[al2fb_likers]

[al2fb_like_button]